Beiträge

Stelle ich meine Mitmenschen auf die Probe?
von Karina Sturm.
Eine Journalistin brachte mich im Zuge einer Befragung ganz schön ins Schwitzen. Sie warf folgende Frage, stellvertretend für die Leser, in den Raum:
Warum tragen Sie die Bandagen oder zumindest die Halskrause nicht offen,…

Leserbrief zum Beitrag „Ärzte behandeln Rückenschmerzen oft falsch“
Mein Leserbrief zum Beitrag „Ärzte behandeln Rückenschmerzen oft falsch“
Hier ist der ursprüngliche Beitrag der Süddeutschen zu finden:
Ärzte behandeln Rückenschmerzen oft falsch
Kostenersparnis zum Leidwesen des Patienten
Mit…

Zwischen Medikamenten, Terminen und Überforderung – Aus dem Leben mit EDS
von Karina Sturm.
Lebensbedrohlich? Oder nur absolut lebensnotwendig?
Ich entscheide mich für potenziell lebensbedrohlich und damit darf er bleiben, einer von vielen Terminen rund um das Ehlers-Danlos-Syndrom im Kalender.
Nachdem…

5 Fragen an Dr. Neumann, Schmerztherapeut
Mein heutiger Gast der „5 Fragen an…“ Serie ist Hr. Dr. Neumann.
Dr. Neumann ist Schmerztherapeut in München und Spezialist auf dem Gebiet Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS). Er hat sich bereit erklärt, fünf Fragen rund um das Thema…

Die „der-Arzt-hat-immer-Recht“-Kultur
von Karina Sturm.
Die Tür schwingt auf. Schnellen Schrittes nähert sich ein Mensch in weißem Kittel, ein Stethoskop um den Hals, die Brille etwas nach unten gerutscht. Eine respekteinflößende Gestalt schaut mich von oben herab an. Manchmal…

Ja, ich will – Hochzeit mit chronischer Krankheit
von Karina Sturm.
Der schönste Tag meines Lebens? Eher nicht.
Aber wohl doch ein ganz guter Tag, im Verhältnis zu dem, was ich erwartet hatte.
Selbst für gesunde Menschen bedeutet eine Hochzeit meist sehr viel Stress. Alles soll…

18 Tipps um mit EDS ein glückliches Leben zu führen
von Karina Sturm.
Jeder kennt diese eine Situation: im Kühlschrank herrscht gähnende Leere, der Magen knurrt und der Geldbeutel gibt nicht genug her, um mehrfach in der Woche den Lieferservice um Pizza zu bemühen. Überhaupt würde der…

Die etwas andere Beziehung – Liebe und Partnerschaft mit chronischer Krankheit
von Karina Sturm.
Vor nun schon sechs Jahren begann eine lange Zeit voller Krankheit für mich, die mich oft vor große Hürden stellte.
Während der Zeit der Diagnosefindung war ich so viel mit meinen eigenen Problemen beschäftigt,…

Mein Sechser im Lotto – Tmco1
von Denise Rose.
Mein Sohn Constantin ist mein Sechser im Lotto.
Denn genau so wurden wir nach eineinhalbjähriger Ärzteodyssee mit der Diagnose „Deletion auf Tmco1“ im Mai 2015, empfangen:
“Es ist wahrscheinlicher einen Sechser…

Warum ich als chronisch Kranke nichts von Optimismus halte
von Karina Sturm.
Geht es euch ab und an so, dass euch jemand fragt, warum ihr "negativ" seid und euch erzählt, vielleicht würde es euch besser gehen, wenn ihr etwas optimistischer sein könntet?
Lasst uns etwas über Optimismus sprechen.
Ein…

Wenn man Urlaub vom Kranksein braucht
von Karina Sturm.
Es ist elf Uhr morgens und schon wieder sitze ich mit einem Coffee-to-Go-Becher, der das Einzige ist, was mich gerade wach hält, in der Praxis meines Gynäkologen.
Völlig ausgelaugt von dem früh morgendlichen Termin…

„Ihr Kind ist halt etwas anders“ – Meine Kindheit mit EDS
von Nicole Jobst.
Heute möchte ich euch meine Geschichte erzählen, wie es war in meiner Kindheit mit einem bis dahin nicht diagnostiziertem Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) zu leben.
Vor 32 Jahren bin ich auf die Welt gekommen und von da…