Beiträge

Vier Jahre im Diagnostik Limbo – Vom Leben mit einer seltenen Krankheit
Es begann mit Nasenbluten und Verspannungen im Nacken, später hatte unsere Autorin Schwindel, Gangunsicherheit, taube Gliedmaßen und eine verzerrte Wahrnehmung. Erst in den USA erfuhr sie, was der Grund für die Beschwerden ist.
Von Karina…

Auf einem Bein durchs Leben
Christoph überlebt mit drei Jahren einen schweren Unfall und verliert ein Bein. Heute ist der 14-Jährige ein ganz normaler Teenager, der schwimmt, Ski fährt und für die Paralympics trainiert.
Lest diesen Artikel in der Süddeutschen Zeitung:
Serie…

Deutscher Podcast: Aches, Pains & Smiles
Beschreibung
“Aber du siehst ja gar nicht krank und behindert aus!”
Muss man Krankheit und Behinderung sehen können? Und stimmt es eigentlich, dass wir jede Sekunde unseres Lebens elendig vor uns hin leiden?
Oder wie lebt es sich…

Aus der Dunkelheit in das Licht
von Karina Sturm.
„Hey, hört auf zu randalieren!“, hörte ich mich rufen und erstarrte in der nächsten Sekunde. Wieso hatte ich das gesagt? Warum konnte ich nicht einmal meine große Klappe halten?! Ich war nun wirklich nicht in der körperlichen…

„Ach du liebe Güte, da ist ja nicht nur eine Gefäßkompression, sondern vier!“
von Karina Sturm.
Januar, 2015
„Frau Sturm, mit Ihren Gefäßen ist alles super!“
Januar, 2016
„Na, zumindest sind ihre Gefäße tip top!“
Dezember 2017
„Ach du liebe Güte, da ist ja nicht nur eine Gefäßkompression, sondern…

Mein 2. Buch – Wenn der Kopf zur Last wird: Mein überbewegliches Leben
„Wenn der Kopf zur Last wird - Mein überbewegliches Leben“ ist eine tagebuchähnliche Erzählung über mein Leben mit mehreren schweren chronischen Erkrankungen und den daraus resultierenden Schwierigkeiten. Mitten aus dem Herzen geschrieben,…

Mein 1. Buch – Wenn der Kopf zur Last wird: Mein Weg zur Diagnose
In „Wenn der Kopf zur Last wird - Mein langer Weg zur Diagnose“ erzähle ich in tagebuchähnlicher Form von den vier Jahren voller Frustration, Angst und dem Gefühlschaos, das aus meiner unbekannten Erkrankung resultierte, bis ich 2014…

30 Ärzte lagen 12 Jahre lang falsch: Die Medizin-Odyssee der Denise B
Denise B. litt an heftigen Schmerzen. Ihre Haut zierten blaue Flecken. Kein Arzt konnte ihr helfen. Erst nach zwölf Jahren Ärzte-Odyssee stand die überraschende Diagnose. Sie kam einer Erlösung gleich.
Lest diesen Artikel im Stern:
30 Ärzte…

Mein chronisch krankes Leben – Deutschland versus USA
von Karina Sturm.
Wie unterscheidet sich mein Leben in den USA von dem in Deutschland?
Und geht es mir medizinisch gesehen nun besser?
Das haben mich einige meiner Leser*innen gefragt.
Die kurze Antwort darauf ist: Chronisch krank sein ist…

Als mein Ehemann Windeln für mich kaufte
von Karina Sturm.
„Willst du lieber die von Tena oder die von Always?“, fragt mein Mann.
Ich antworte grummelig: „Mir egal, welche auch immer mehr Flüssigkeit fassen.“
„Die hält eine ganze Blasenfüllung aus“, erwidert er.
„Nimm…

Wenn Fristen ein Leben regieren – Anwälte, Klagen, Leid als chronisch Kranke/r – Teil II
von Karina Sturm.
„Gegengutachter muss bis in 14 Tagen benannt worden sein. Schriftlich! An das Sozialgericht!“ Sonst scheitert das komplette Rentenverfahren.
Ein Rechtsstreit, in dem ich damals schon über zwei Jahre steckte. Und dieser…

Buchrezension zu „Alles inklusive“ von Mareice Kaiser
Von Kacke, Inklusion und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft
Karina Sturm.
„Mach die scheiß Musik aus!“, ruft Mareice ihrem Mann zu, während der glatzköpfige Arzt ohnmächtig wird. Nichts lief bei Greta’s Geburt wie es sollte. Der…