
Die Ehlers-Danlos-Syndrome: Springer publiziert neuen EDS-Ratgeber
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie seit dieser Woche den ersten Ratgeber zum Thema Ehlers-Danlos-Syndrome im Handel erwerben können. Unter dem Titel “Ratgeber Ehlers-Danlos-Syndrome; Komplexe Bindegewebserkrankungen einfach…

Die Ehlers-Danlos-Syndrome – ein akademischer Artikel für Springer
Vor Kurzem wurde ich vom Springer-Verlag gebeten meinen wissenschaftlichen Ehlers-Danlos-Syndrom-Artikel von 2016 upzudaten und erneut zu publizieren. Deutsche Informationen rund um EDS sind rar und ich hoffe mit diesem Artikel, der auch die…

Das Ehlers-Danlos-Syndrom mit Schwerpunkt auf dem hypermobilen Typ
Der folgende medizinische Artikel erschien in einem Magazin für Ärzte und durchlief einen Review-Prozess. In dem Beitrag geht es um das Ehlers-Danlos-Syndrom und dessen komorbide Erkrankungen basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.…

Das Mastzellaktivierungssyndrom
Der folgende medizinische Artikel erschien in einem Magazin des deutschen Ärzteverlags und durchlief einen Review-Prozess. In dem Beitrag geht es um das Mastzellaktivierungssyndrom basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Dies ist…